Aufgaben
des Nachtdienstes
Da im täglichen Hotelbetrieb Gäste
auch sehr spät anreisen oder sehr früh auschecken,
muss die Rezeption 24-Stunden besetzt sein. Außerdem
erfolgen in der Nacht bzw. früh morgens diverse Lieferungen.
Des weiteren müssen Vorbereitungen für den Folgetag
getroffen und Gäste in der Hotelbar betreut werden. Damit
diese Aufgaben erledigt werden können gibt es neben der
Frühschicht und der Spätschicht auch eine Nachtschicht.
Die Hauptaufgabe des Nachtdienstes in der
Hotelbar ist natürlich das Bedienen der noch verbleibenden
Gäste. Alle Verkäufe sind zu buchen: entweder auf
das Zimmer des Gastes oder als Barverkauf bei Barzahlung.
Nachdem alle Gäste die Hotelbar verlassen haben, sind
die fehlenden Getränke aufzufüllen und die Theke
und Hotelbar zu reinigen. So ist gewährleistet, dass
die Hotelbar am nächsten Tag unmittelbar wieder einsatzbereit
ist.
In der Nacht bzw. in den frühen Morgenstunden
erfolgt die Lieferung der aktuellen Tageszeitungen. Diese
sind anzunehmen, auf Vollständigkeit zu prüfen und
zum Verkauf auszulegen. Zweimal in der Woche, an festgelegten
Tagen, sind die remittierten Zeitungen an den Lieferanten
zurück zu geben.
Die Lieferung der Bettwäsche aus der Wäscherei erfolgt
in der Regel auch noch in der Arbeitszeit des Nachtdienstes.
Ein weiterer Arbeitsbereich des Nachdienstes
ist es, die Vorbereitungen für den Frühdienst zu
treffen. Dies beinhaltet das Ausdrucken und Checken der Abreiseliste
und der Anreiseliste. Außerdem ist die "Putzliste"
(Hausdameninformationen) auszudrucken und gegebenenfalls mit
Anmerkungen für das Housekeeping zu versehen.
Ein großer Aufgabenbereich des Nachtdienstes
ist es das Frühstücksbuffet herzurichten. Hierzu
sind alle Lebensmittel in ausreichender Form auf das Buffet
zu bringen und ansprechend zu präsentieren.
In der Küche sollten die Vorbereitungen so getroffen
werden, dass ein reibungsloser Frühstücksservice
möglich ist: dies ist vor allem die Vorbereitung von
Reserven (ausreichend geschnittenen Aufschnitt / Käse,
gekühlter Saft und kalte Milch etc.). Aber auch das Spülen
des Geschirrs, was sich im Laufe des Tage bzw. der Nacht angesammelt
hat.
Es kann vorkommen, dass Aufgaben zu erledigen
sind, die von der Spätschicht, aus Zeitmangel nicht erledigt
werden konnten. Hierzu kann das Falten von Handtüchern,
das Falten von Servierten gehören. Aber auch das Spülen
von Gläsern aus der Hotelbar.
Am Ende der Nachtschicht ist ein "Mitarbeiterabschluss"
an der Rezeption anzufertigen und die Rezeption an den Frühdienst
zu übergeben. Zu dieser Übergabe gehört es,
den Frühdienst über alle Vorfälle in der Nacht
zu informieren. Diese Informationen sind zusätzlich im
"Übergabebuch" festzuhalten, damit sich auch
folgende Schichten über alles informieren können.
Anzeige
Hast du auch einen Text für ein Berichtsheft
geschrieben? Willst du diesen Text auf gastrowissen.de
lesen? Selbstverständlich wird dein Name als Verfasser
genannt! Dann schick doch eine eMail an info@gastrowissen.de.
|