Die
Hotelbar und ihre Funktion
Die Hotelbar dient als Treffpunkt für
die Gäste. Hier treffen sich Gruppen zum abendlichen,
geselligen Umtrunk oder Hotelgäste empfangen hier ihre
Gäste. Sie dient als Kontaktmöglichkeit für
Hotelgäste die alleine angereist sind. Es ergibt hier
oft die Möglichkeit zu einem Gespräch, sei es mit
anderen Gästen oder dem Servicepersonal.
In einer gemütlichen Atmosphäre,
bei leiser Musik, ist die Bar ein angenehmer Ausklang des
Tages. Geschäftsleute genehmigen sich hier ein "Feierabendbier"
und Reisende lassen ihre Erlebnisse bei einem Wein Revue passieren.
Die Einrichtung einer Hotelbar geht über
das Bereitstellen von Theke, Tischen und Stühlen hinaus.
Es muss eine Atmosphäre geschaffen werden, in der ein
Gast sich wohl fühlt. Nur so verweilt er länger
und verzehrt Getränke - der Umsatz steigt. Gemütlich
wird es, wenn die Gegenstände in der Bar aufeinander
abgestimmt sind. Ein Durcheinander von verschiedenen Stilen
wirkt unruhig und mindert den Wohlfühlfaktor der Hotelbar.
Einen wichtigen Faktor stellt das Licht dar. Mit einer leicht
gedimmten, indirekt angelegte Beleuchtung erreicht man einen
großen Effekt im Punkto Gemütlichkeit. Zu helles,
direktes Licht stellt den in der Bar sitzenden Gast zu sehr
ins Rampenlicht. Wobei dieser doch lieber in aller Ruhe, entspannt
und unentdeckt ein Getränk zu sich nehmen möchte.
Leise Hintergrundmusik lässt eine "Wohlfühlatmosphäre"
entstehen und unterhält gleichzeitig die Gäste.
Anstatt Musik ertönen zu lassen, besteht die Möglichkeit
einen Fernseher einzuschalten. Dieser unterhält auch
die Gäste, stört aber die Kommunikation dieser mehr
als zum Beispiel ein Radio oder eine laufende CD. Der Fernseher
lenkt zu sehr ab, wohingegen die eingespielte Musik einen
dezenten Hintergrund bildet. Das Einschalten eines Fernsehers
sollte auf wichtige und große Sportereignisse beschränkt
sein, die ein großes Publikum ansprechen. Das Übertragen
von unterschiedlichen Sportereignissen lockt außerdem
verschiedene Gästetypen in die Bar. Jetzt wird die Bar
zu einem Treffpunkt zum gemeinschaftlichen fernsehen und ist
eine Alternative zum "alleine auf dem Zimmer schauen".
Für das Hotel ergibt sich die Möglichkeit den Verkauf
in der Bar zu erhöhen und zusätzliche Einnahmen
zu erzielen.
Alles in allem dient die Bar jedoch meist
als Möglichkeit den Tag in Gesellschaft ausklingen zu
lassen.
Anzeige
Hast du auch einen Text für ein Berichtsheft
geschrieben? Willst du diesen Text auf gastrowissen.de
lesen? Selbstverständlich wird dein Name als Verfasser
genannt! Dann schick doch eine eMail an info@gastrowissen.de.
|