|
Eine Bewerbung schreiben
die den Personalchef überzeugt? Sicherlich keine
einfache Aufgabe! Du bist eigentlich der Traumkandidat
für jeden Arbeitgeber aber auf deine Bewerbungen
meldet sich keiner oder du "sammelst" Absagen?
Vielleicht solltest du deine Bewerbungsunterlagen nochmals
mal überprüfen; gastrowissen.de
zeigt dir hier 10 Fehler die Bewerber immer wieder machen
- wenn du sie kennst kannst du sie vermeiden! |
10 Fehler die
Bewerber immer wieder machen
(Quelle: www.theworkbuzz.com;
bearbeitet von gastrowissen.de)
|
1. Deine Arbeitssuche ist
nicht ein Vollzeitjob für dich
Du unterschätzt die Wichtigkeit deiner Jobsuche
und gibst dieser Suche nicht die oberste Priorität.
Mehr Bewerbungen bedeuten mehr Einladungen zu Interviews,
mehr Einladung bedeuten mehr Rückrufe von Personalchefs
und mehr Rückrufe bedeuten mehr Jobangebote.
|
2. Du hast kein System bei
deiner Jobsuche
Du hast kein System für deine Jobsuche entwickelt:
du bist dir nicht sicher wohin du willst, was deine
Ziele sind. Du brauchst einen Ablaufplan der dir vorgibt
was du wann machst.
|
3. Deine Vorstellungen vom
Arbeitsmarkt sind unrealistisch
Du überschätzt die Situation am Arbeitsmarkt:
vielleicht ist es doch nicht so einfach einen Job
zu finden - es kann sein, dass deine Fähigkeiten
gerade nicht so gefragt sind wie du gedacht hast.
Diese Überschätzung führt dazu, dass
du frustriert bist wenn du nicht so schnell einen
Job findest wie du dir erhofft hast.
|
4. Du missachtest, dass ein
Jobwechsel stress bedeutet
Wenn du dir nicht eingestehst, dass ein Jobwechsel
psychologischen und emotionalen Stress bedeutet wirst
du eine Angst vor Zurückweisung ausbilden: du
hast Angst Absagen zu bekommen. Daraufhin beschäftigst
dich mit vielen Kleinigkeiten die bei deinen Bewerbungen
nicht wirklich hilfreich sind. Du verwechselst Aktivität
mit Produktivität!
|
5. Du bewirbst dich nicht
bei kleinen Unternehmen
Kleine und mittelständische Unternehmen machen
den Großteil der Arbeitgeber in Deutschland
aus und nicht die großen Konzerne. Warum also
nicht bei einem kleinen Unternehmen bewerben?
|
6. Du realisierst nicht,
dass ein persönliches Interview das "A&O"
ist
Du solltest alles tun um ein persönliches Gespräch
mit einem Entscheider aus einer Personalabteilung
bekommen. Dieser persönliche Kontakt ist vielleicht
schwer zu bekommen aber du musst ihn bekommen!
|
7. Deine Interviews sind
nicht richtig vorbereitet
Viele Bewerber sind nicht selbstbewusst oder wirken
arrogant in einem Interview da sie sich nicht richtig
vorbereitet haben und somit unsicher sind. Diese Bewerber
bereiten sich nicht vor und üben die Interviews
nicht vorher - diese mangelnde Vorbereitung rächt
sich im Interview.
|
8. Du verkaufst dich und
deine Fähigkeiten schlecht
Der Großteil von Bewerbern verkauft sich und
seine Fähigkeiten während eines Interviews
schlecht. Es kommt vor, dass Bewerber nicht alles
aus sich rausholen: von schlechter Kleidung bis hin
zur schlechten Vorbereitung - was kann ich dem Arbeitgeber
bieten - sind die großen Fehler an dieser Stelle.
|
9. Du denkst: "Was kann
das Unternehmen für mich tun?"
Du solltest erstmal darüber nachdenken
was du für das Unternehmen tun kannst bevor du
fragst was das Unternehmen für dich tun kann. Nachdem
ein Unternehmen sich für dich entschieden hat -
auf Grund deiner Fähigkeiten die gut in das Unternehmen
passen - wird das Unternehmen dir mitteilen was es für
dich tun kann.
|
10. Deine
Gründe warum du einen Job suchst sind schlecht
Du solltest dir gut überlegen
was du sagst warum du deinen letzten Job verlassen möchtest
oder warum du einen neuen Job möchtest. Schlechte
Argumentation oder "motzen" über deinen
alten Arbeitgeber werden einen neuen Arbeitgeber nicht
überzeugen.
|