|
|
|
|
Ausbildung
Du möchtest eine Lehre machen und brauchst
noch Infos?!
|
|
Bücher
Du bist auf der Suche nach passenden Fachbüchern?!
|
|
Fachinfos
Du suchst nach aktuellen Infos aus erster Hand?!
|
|
Jobs
Du bist auf Jobsuche?!
|
|
Lexikon
Du möchtest
Fachbegriffe erklärt bekommen?! |
|
Shop
Hier bekommst du gastrowissen.de-Merchandise! |
|
Sprachen
Du möchtest Deine Fremdsprachenkenntnisse
verbessern?! |
|
Weiterbildung
Du möchtest in deinem Beruf weiter kommen
und brauchst noch Infos?! |
|
Wissen
Du bist auf der Suche nach Infos zu gastronomischen
Themen?! |
|
Videos
Bilder sagen mehr als Worte: die Hotellerie
in bewegten Bildern!
|
|
Gewinnspiel
|
|
|
|
|
|
Koch-
und Rezeptbücher
|
Die folgenden Bücher sind dir
eine Hilfe während, aber auch nach deiner Ausbildung.
Viel Spass beim Durchstöbern und beim Bestellen:
ein Klick auf das Buchcover bringt dich direkt zu Amazon.de.
Hast du noch einen guten Buchvorschlag?
Schick doch einfach schnell eine eMail: info@gastrowissen.de.
Danke! |
Zwischenspiel
Kleine Köstlichkeiten vor dem Hauptgericht
Hans Horberth
Zwischenspiele sind kleine kunstvolle
Gerichte, die im Menü vom Amuse-Gueule bis zum
Hauptgericht serviert werden. Hans Horberth legt auf
diese kleinen Gänge sein ganz besonderes Augenmerk.
Er achtet darauf, dass sie abwechslungsreich, leicht
und kunstvoll sind, wenig Kohlenhydrate enthalten, nicht
zu sättigend wirken, erfrischen und aufbauend zum
Hauptgericht führen.
Seine Gerichte sind modern, mit fein aufeinander abgestimmten
Komponenten und machen Lust, sie in der eigenen Küche
auszuprobieren. 100 Rezepte, die die Kunst der Leichtigkeit
aufs Schönste demonstrieren und für jedes
Menü die geeignete Auswahl bereit halten.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
|
Die neue Cucina
del Sole
Mario Gamba
Mario Gamba ist kein Koch, sondern
ein kreativer Schöpfer von Geschmackserlebnissen.
Dieser Gabe verdankt sein "Acquarello" den
Titel "bestes italienisches Restaurant Deutschlands",
den es bereits mehrfach erhielt. Den Kern von Mario
Gambas Kochphilosophie bildet die "Cucina del Sole",
die Sonnenküche. Denn so wie wir die Sonne mit
allen fünf Sinnen erleben, so spricht auch die
Cucina del Sole alle Sinne an. Sehen, spüren, riechen,
hören und schmecken, all diese Eindrücke sind
für Mario Gamba untrennbar miteinander verbunden
und daraus komponiert er ein Feuerwerk von Assoziationen.
Bilder, Düfte, Klänge und Aromen vereinigen
sich zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.
"Die neue Cucina del Sole" vereint Mario Gambas
Klassiker, seine besten Rezepte aus "Pasta!"
und "Cucina del Sole" sowie über zwei
Dutzend neue kulinarische Verführungen.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
|
Die neue Landküche
Harald Rüssel und Ingo Sowoboda
Die Verbindung von traditioneller Küche
und Haute Cuisine, von Eleganz und Rustikalität,
Einfachheit und Raffinesse macht den Reiz von Harald
Rüssels Kochkunst aus. Dabei greift der mit einem
Michelinstern ausgezeichnete Spitzenkoch äußerst
gern auf regionale Produkte und Spezialitäten zurück.
Bewusst stellt er sich damit gegen eine abgehobene Gourmetküche
und ihre Exklusivität. Raffiniert gelingt es ihm
auch aus einfachen Lebensmitteln neue, aromatische Geschmacksvariationen
zu erfinden. Inspiration erhält Rüssel in
der malerischen Landschaft, die sein Landhaus St. Urban
an der Mosel umgibt und von seiner Familie. Gemeinsam
mit seiner Frau sorgt er für ein harmonisch abgestimmtes
Ambiente, in dem sich seine Gäste wohlfühlen.
Das neue Buch zeigt deutlich den individuellen Stil
von Rüssels Küche. Anhänger seiner regionalen
Gourmetküche und Neugierige finden darin kulinarische
Inspiration, um selbst bewusster mit Lebensmitteln umzugehen
und aus einfachen Produkten aromatische Gerichte zuzubereiten.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
|
Sterne-Snacks
Kleine Zaubereien aus der Sterneküche
Björn Freitag
Sterneküche auch für kleine
Anlässe. Mit seinem zweiten Buch präsentiert
Björn Freitag jetzt kleine Leckereien und Grundlagen
aus der feinen Küche: überschaubar im Aufwand,
grandios im Geschmackserlebnis, machbar für jeden
ambitionierten Gourmet und keineswegs nur zu festlichen
Anlässen.
Was kein anderes Buch bietet: Rezepte aus dem Buch,
die Fleisch enthalten, sind um raffinierte vegetarische
Varianten sowie um alternative Zutaten bei Gluten- oder
Milcheiweiß-Unverträglichkeiten ergänzt.
So lassen sich Lieblingsspeisen auch im Kreis von lieben
Gästen mit individuellen Ernährungsgewohnheiten
ohne zusätzlichen Stress zubereiten. Die Einkaufslisten
zu den Rezepten sind wieder auf der Verlagsseite im
Internet auszudrucken.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung, bearbeitet von
gastrowissen.de]
|
|
Toni Mörwald
Sterneküche
Toni Mörwald und Herbert Hacker
Wozu braucht Gott Frankreich, wo er
doch in Österreich dinieren kann? Und noch dazu
im Kirchenschiff eines ehemaligen Kapuzinerklosters.
Unbekannt sind in Toni Mörwalds Kloster, dem mit
einem Michelin-Stern geadelten Restaurant seines Imperiums,
die Begriffe Entsagung oder gar spartanische Lebensweise.
Hier, wie in den anderen seiner kulinarischen Kleinode,
gehen kunstvolle und außergewöhnliche Architektur
Hand in Hand mit feinster Küche. Oft in den Grundideen
österreichisch, kreiert Toni Mörwald leichte,
finessenreiche und elegante Gerichte aus den erlesensten,
regionalen Produkten seines Heimatlandes.
Ob göttliche Fügung im Kloster, fürstliche
Idylle in Schloss Grafenegg, traditionsreiche Hingabe
in der Traube, Fusions-Küche in der Gourmetoase
Toni M. oder Winzertradition in den Reben des Weingutes,
Toni Mörwald ist Regisseur, Visionär und Herr
eines kulinarischen Reiches zwischen kultiviert-ländlichem
Charme und avanciertem Hauptstadtleben.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung, bearbeitet von
gastrowissen.de]
|
|
Die feine Küche
Vollständiges Lehr- und Handbuch der Kochkunst,
Küchenbäckerei und Einmachekunst in ihrem
ganzen Umfange
Jules Gouffé
Nach über 100 Jahren wird "Der
Gouffé" auf Deutsch neu aufgelegt - eines
der Bücher, die die Grundlagen für das legten,
was Köche bis heute auf der ganzen Welt praktizieren.
Eine bibliophile Kostbarkeit für Freunde und Kenner
der Kochkunst. Mit dem Erscheinen von Gouffés
Le Livre de Cuisine im Jahr 1867 passierte die Geschichte
der hohen Küche eine besondere Wegmarke. Erstmals
trug ein bekannter Koch alle wesentlichen Rezepte der
einfachen Hausküche und der differenzierteren Hochküche
zusammen, listete Zutaten, Zubereitungsschritte und
Garzeiten auf und schuf so ein epochales Handbuch. Es
durchmisst den ganzen Kosmos des Kochens von den schlichten
Vorbereitungen für ein einfaches Mahl bis zu den
Techniken, die man für ein prunkvolles Galadinner
für 600 Personen zu beherrschen hat. Die zahlreichen
Holzschnitte und Farblithographien runden das besondere
Erlebnis ab.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
|
Küche
zwischen Berg und Tal
Geschichten und Rezepte aus dem »Fletschhorn«,
Saas Fee
Markus Neff
Inmitten von Arven und Lärchen,
außerhalb von Saas Fee im Wallis liegt das Waldhotel
Fletschhorn, wo Markus Neff seine einzigartige Kochkunst
auf höchstem Niveau zelebriert. Erstmals präsentiert
er seine schönsten Kreationen in einem opulenten
Kochbuch.
Die vier Jahreszeiten prägen die Gastronomie in
den Bergen stärker als im Tal zum einen mit den
Produkten, die im Tal und auf dem Berg ganz unterschiedlich
gedeihen, zum anderen auch mit den je nach Saison unterschiedlichen
Bedürfnissen und Wünschen der Gäste.
So bilden die vier Jahreszeiten auch die Grundstruktur
dieses Buches. Zu jeder Jahreszeit präsentiert
Markus Neff drei saisonale Menüs mit je fünf
Gängen, dazu kommen Rezepte für Amuse-bouches
und einfachere Gerichte.
Ergänzend zu den Menüs werden in Reportagen
typische Produkte und ihre Hersteller vorgestellt: Winzer
und Käser, der Pilzkontrolleur und der Metzger,
aber auch das Ehringer Rind und das Schwarznasenschaf,
Bergthymian und wilder Kümmel Menschen, Tiere und
Pflanzen, die das Wallis charakterisieren und seiner
Küche ihre besondere Würze und ihr Gepräge
verleihen. Gepfeffert wird das Ganze mit Anekdoten und
kleinen Geschichten aus dem Leben im Walhotel Fletschhorn.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
|
Das Gästebuch
Kochen für besondere Anlässe
Christian Rach
HILFE, GÄSTE KOMMEN! Keine Panik,
denn Christian Rach macht den Leser mit seinem zweiten
Buch zum perfekten und souveränen Gastgeber ohne
Frust, ohne Chaos und ohne Erschöpfung. Was er
als Restauranttester Woche für Woche erfolgreich
in der Gastronomie umsetzt, zeigt er hier für den
Hausgebrauch. Wenn man die zehn Rach'schen Grundregeln
für festliche Anlässe befolgt, dann kann eigentlich
nicht mehr viel schiefgehen: Basis ist die richtige
Planung beim Einkauf und bei der Vorbereitung. Die Zusammenstellung
des kulinarischen Angebots tut das ihre und dann steht
einem schönen und entspannten Zusammensein mit
den Gästen nichts mehr im Wege. Zwölf unterschiedliche
Anlässe zum Feiern mit weit über 100 Rezepten
zeigen die ganze Bandbreite der Gastlichkeit: Von Brotzeit
und Dinner for Two über Stehparty, Brunch und Küchenparty
mit Freunden bis hin zu opulenten Buffets und großen
Familienfesten.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
|
Das First Class
Kochbuch
Wenn Sterne fliegen
Alexander Hildenbrand, Johannes Stets und Jürgen
Jeibmann
Seit zehn Jahren bringt der Airline-Caterer
LSG Sky Chefs Spitzenkreationen der weltbesten Köche
in den Himmel. Waren die Gaumenfreuden ursprünglich
den Fluggästen vorbehalten, kann man die kulinarischen
Genüsse jetzt endlich nachkochen. Dieses Kochbuch
präsentiert die Rezepte internationaler Spitzenköche.
Aufwändige Fotos und detaillierte Rezeptbeschreibungen
sorgen für garantiertes Gelingen. Für alle
Luftfahrt-Freunde bietet der Geschenkband zusätzlich
einen stimmungsvollen Überblick über die Geschichte
des Airline-Caterings.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
|
Petits Fours
& Co
Peter Hauptmeier
Peter Hauptmeier, einer der kreativsten
Patissiers Deutschland, stellt 50 eigene Petits-Fours-Rezepte
vor: Fours mit Schokolade, Fours mit frischem Obst,
warme Fours und ein großes Spektrum außergewöhnlicher
Fours. 16 Glasdesserts, die gelöffelt oder getrunken
werden sind die ideale Ergänzung zu den Klassikern.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
|
Fein und Festlich
Genussvoll und leicht serviert
Jane Price
Du bist auf der Suche nach neuen Rezeptideen
für festliche Anlässe? Du möchtest deine
Liebsten / Gäste an Weihnachten mit kulinarischen
Highlights verwöhnen? Dann lass dich von diesem
Buch inspirieren. Mit über 170 Rezepten bietet
es eine umwerfende Vielfalt von realisierbaren und doch
raffinierten Kreationen, mit denen du deine Gäste
überraschen und kulinarisch verwöhnen kanst.
Von dem Begrüßungsdrink und dem passenden
Aperitifhäppchen, über Suppen und Salate,
Hauptgerichte mit Fisch und Fleisch, leckere Beilagen
bis hin zu außergewöhnlichen Desserts und
ofenfrischem Gebäck und Kuchen finden sich hier
ausreichend Rezepte um dein ganz persönliches Lieblingsmenü
zusammenzustellen.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung, bearbeitet von
gastrowissen.de]
|
|
Chocolate
Schokolade
Ramon Morató
Das Grundlagenbuch zur Arbeit mit Schokolade
in Theorie und Praxis. Ramon Morató beschreibt
von der Schokoladenherstellung über die Auswahl
der geeigneten Schokolade bis hin zur optimalen Temperierung
alles, was der Konditor oder Patissier wissen sollte.
Im Rezeptteil folgen wundervolle Kreationen, wie zum
Beispiel Snacks, Cremes und Marmeladen, Kuchen und Desserts,
Pralinen und Petits Fours, die von französischen
und spanischen Einflüssen geprägt sind. Dabei
ist das Spektrum der Rezepte riesig, die Farbfotografien
fast unzählbar und die Erläuterungen ausführlich.
Ein jeder Leser wird von dieser Fülle an Informationen
profitieren. [aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
|
Kochimpuls
30 Köche - 40 Sterne - 150 Rezepte
Hannes Finkbeiner
Geballte Kreativität - dieses
Buch ist mehr als eine Ansammlung von Rezepten beliebiger
Spitzenköche: Autor Hannes Finkbeiner hat sich
mit dem Fotografen Jasper Ehrich auf eine Monate andauernde
Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz
begeben. Zusammen haben sie jeden einzelnen Koch besucht,
um ihn und seine Arbeit zu porträtieren.
Die Aufgabe der Köche war es, aus 4 Grundzutaten
je einen Gang eines Menüs zu konzipieren. Darüber
hinaus durfte jeder Koch sein Lieblingsrezept vorstellen.
Aber nicht nur die exquisiten Rezepte und liebevollen
Portraits der Köche machen dieses Buch so einzigartig,
abgerundet wird es durch informative Warenkunde. Die
Zutaten hat der Autor mit einer Agrarwissenschaftlerin
gemeinsam erarbeitet.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
|
Küchenklassiker
neu interpretiert
Hubert Obendorfer
Hubert Obendorfer hat über Jahre
Klassikerrezepte gesammelt und die Quintessenz daraus
erarbeitet. Nun interpretiert er sie neu und zeitgemäß.
Dabei nutzt er alle Möglichkeiten der modernen
Küche: Dekonstruktion, neue Garmethoden, Reduzierung
der Fette, hochwertigste Zutaten, zeitgemäße
Anrichtearten, Portionsgrößen, die dem heutigen
Niveau entsprechen und vieles mehr. Entstanden sind
wundervolle Gerichte, die herrlich anzuschauen sind
und himmlisch schmecken.
Zum Verständnis der Klassiker sind alte Rezepte
abgedruckt. Zudem erläutert Hubert Obendorfer,
welche Bestandteile oder spezielle Zubereitungsarten
diesen Klassiker auszeichnen, wie und wann das Gericht
kreiert wurde und wer Namensgeber des Gerichtes war.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
|
Ludwigs Patisserie
Inspirationen für das perfekte Dessert
Matthias Ludwigs
Matthias Ludwigs hat sich für
dieses Buch ein ganz besonderes Konzept ausgedacht.
Es ist in einem sogenannten Baukastensystem angelegt:
Jedes Kapitel beinhaltet vier Grundprodukte, die in
jeweils 4 Kreationen mit steigendem Schwierigkeitsgrad
verarbeitet werden. Die für die verschiedenen Bestandteile
der Kreationen benötigten Rezepte werden in einem
separaten Rezeptteil aufgeführt und sind deshalb
auch untereinander variierbar.
Für Auszubildende ist dieses Buch ein unverzichtbares
Grundlagenwerk, da die verschiedenen Zutaten darüber
hinaus am Anfang der Kapitel in einer umfassenden Warenkunde
erläutert werden. Aber auch gestandene Profis können
ihre Küche mit der unschlagbaren Fülle an
Desserts des Patissier des Jahres 2009 bereichern.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
|
Kalte Platten, Snacks & Fingerfood
Ulrike Götz-Berg
Ulrike Götz-Berg, eine versierte
Fachfrau auf dem Gebiet der professionell und ansprechend
garnierten Platten, hat für dieses Buch eine Fülle
an Platten und leckeren Kleinigkeiten zusammengestellt
- alte Klassiker wie die Schieferplatte mit Wurst- und
Käsespezialitäten, vielfältige Fondue
und Vesperplatten, aber auch ganz neue Ideen wie kleine
Dessertgläschen, Vorschläge für Pausensnacks,
Löffelfood, Minibüffets usw. werden detailliert
erläutert.
Abgerundet wird das Ganze durch eine bebilderte Erläuterung
der Standard-Grundlegetechniken, eine Kräuterkunde,
eine Aufzählung der wichtigsten Werkzeuge und gängigsten
Dekorationen sowie ergänzende Rezepte für
handgemachte Bestandteile der Platten.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
|
Das Saucenbuch
Über 800 köstliche Rezepte
Siegfried Hablizel
Hast Du nicht auch schon mal beim Genuss
einer guten Sauce gesagt: "Da brauch ich gar nicht
mehr als ein Stück Brot oder ein paar Nudeln dazu."
So eine leckere Sauce ist vielleicht die schönste
"Nebensache" des Geschmacks und verdient ganz
besondere Beachtung, die ihr in diesem Buch geschenkt
wird.
Mit über 800 Rezepten, von der klassischen Fleischbrühe
bis hin zur karibischen Passionsfruchtsauce, gibt es
wohl kaum ein vergleichbares Werk, das die Welt der
feinen Saucen umfassender beschreibt. Neben den Rezepten
für Grundsaucen und Fonds, Saucen zu Fleisch, Wild,
Geflügel, Fisch und Krustentieren sind exotische
Saucen, Ketchups und Chutneys, Pastasaucen, Dips, Brotaufstriche,
Buttermischungen, Salatsaucen, Marinaden, Sabayons sowie
Saucen zu Süßspeisen enthalten.
Nahezu alle Länder der Welt sind mit ihren bekannten
und außergewöhnlichen Saucenkreationen vertreten
und manche klassische Sauce wird zeitgemäß
interpretiert.
[aus einer amazon.de Kurzbeschreibung]
|
|
|
|
Anzeigen
|